Stellenangebot

Kontakt: +49 (0)731 40310937

Beteiligungsdahrlehen Gemeinwohlkasse

Partiarisches Darlehen

Sind Sie daran interessiert Ihr Geld zu sichern bzw. mit Rendite zu investieren?

Ein partiarisches Darlehen bzw. Beteiligungsdarlehen ist eine Form der Geldanlage, die in der Bundesrepublik aufgrund einer Gewinnbeteiligungsmöglichkeit als auch einer Verlustbeteiligung als eine Risikokapitalanlage eingestuft wird. Wir im Königreich bemühen uns, das Risiko so gering wie möglich zu halten, indem wir die Unternehmung so gut es geht unterstützen.

Der Kapitalgeber kann bei der Gemeinwohlkasse oder der Königlichen Reichsbank für ein konkretes Projekt Kapital für eine vorherbestimmte Zeit überlassen. Er kann auch jederzeit sehen, wofür sein Kapital eingesetzt worden ist, indem er bspw. den Betrieb besucht. Anders als üblich hat der Kapitalüberlasser im KRD für das Projekt und sein Gelingen zudem auch eine Mitwirkungsmöglichkeit.

Bei einem Beteiligungsdarlehen werden also keine Zinsen, sondern Gewinne ausgeschüttet, wenn das Projekt wirtschaftlichen Erfolg hat. Bei einem Misserfolg kann im schlechtesten Falle das überlassene Kapital in den Sachwerten stecken, die mit dem Projekt in Verbindung stehen. Das kann ein nutzbares Gebäude oder auch eine Maschineneinrichtung für z.B. eine Tischlerei u.a. sein.

Auswahl an zukünftigen Projekten:

Diese und viele weitere Projekte und Unternehmungen werden bald für Ihre Investition zur Verfügung stehen.

Sägewerk, Tischlerei und Schreinerei

Das Königreich baut einen autarken Wirtschaftskreislauf auf, in dem wir vom Rohstoff bis zum Endprodukt alles zur Verfügung stellen können. Deswegen betreiben wir ein staatliches Holzbauunternehmen, das Holzrohstoffe und -produkte in unserer eigenen Währung E-Mark und in Euro zur Verfügung stellt.

Der Betrieb bietet zusätzlich die Verarbeitung von Mondholz an. Dieses wird im Winter kurz vor Neumond geschlagen, ist witterungsbeständig, schwer brennbar und widerstandsfähig gegenüber Schimmel und Insekten. Damit eignet es sich besonders gut für den Bau von langlebigen Häusern und Möbeln.
Im Königreich wird der Bau von Gebäuden mit Naturmaterialien wie Holz, Stroh, Lehm und Stein gefördert.

Dorfprojekte

Gemeinden der BRD sind abhängig von Bankkartellen, zentraler Energieversorgung, langen Lieferketten für die Lebensmittelversorgung und vielen anderen Strukturen, die Profitinteressen über das Wohl von Mensch und Natur stellen.

Wir gründen ein Muster-Dorfprojekt als Gegenmodell. Wir wollen vorleben, wie ein neues menschliches Miteinander in der Praxis aussehen kann. Das Dorf soll ein Ort für Menschen werden, die den Wunsch haben eine neue Art des kooperatives Zusammenlebens zu erfahren. Freie Kindergärten und Schulen, keine Impfpflicht, autarke Lebensmittel- und Energieversorgung sind nur einige der Möglichkeiten.

Um das Bedürfnis nach einem verlässlichen und menschlichen miteinander möglichst unabhängig von BRD-Strukturen erreichen zu können, werden wir dort Staatsbetriebe und Gewerke, ein zinsfreies Geldsystem, ein ganzheitliches Gesundheits- und Bildungswesen und andere Gemeinwohlstrukturen aufbauen.

Die Betriebe und Gewerken arbeiten mehr als nur eigenwirtschaftlich, sondern erzielen auch Gewinne. An diesen Gewinnen sind Sie beteiligt.

Wenn genügend Kapital zusammengekommen ist, wird das erste Dorf gegründet. Dann gibt die Möglichkeit in diesem Dorf der Zukunft zu leben, zu arbeiten und seine Kinder in diesem sicheren Umfeld großzuziehen.

In einem Dorfprojekt des Königreiches sind viele wirtschaftliche Betriebe und Gemeinwohlprojekte möglich:

  • Betriebe, die dezentrale Energieversorgung ermöglichen – durch Blockheizkraftwerke, Holzvergaserkraftwerk, alternative umweltfreundliche Treibstoffe, hocheffiziente Generatoren u.a.
  • Rohstoffverarbeitende Betriebe (z.B. Metall, Holz, Stroh und andere Pflanzenmaterialien)
  • Biologische Landwirtschaftsbetriebe
  • Seminarzentrum, Akademie
  • Schetinin-Schule
  • Biologische Restaurants
  • Medienzentrum
  • ...und vieles mehr.

Gesundheitshaus

Das Königreich Deutschland wird in ganz Deutschland neuartige Gesundheitshäuser aufbauen. Dort werden Mitglieder der Deutschen Heilfürsorge (DHF) kostenlos behandelt. Die Überschüsse der DHF fließen in Gemeinwohlprojekte des Staates. Somit hat der Staat ein ureigenes Interesse an der Gesundheit seiner Angehörigen und legt besonderen Wert auf Prävention und der Auflösung von Krankheitsursachen.
Zusätzlich können Gesundheitshäuser Gewinne erwirtschaften, da auch Nichtmitglieder die Leistungen des Gesundheitshauses kostenpflichtig in Anspruch nehmen können. Weiterhin wird es in Gesundheitshäusern auch zusätzliche Angebote geben, die Überschüsse erwirtschaften, so zum Beispiel: Aus- und Fortbildungen, Reinigungs- und Entgiftungskuren, spezielle Massagen und anderes mehr.

Diese und viele weitere Projekte und Unternehmungen werden bald für Ihre Investition zur Verfügung stehen.

Copyright 2025, Gemeinwohlkasse.
Einstellungen gespeichert

Nutzungsbedingungen

Liebe/r Interessierte/r an Unserer Internetseite,
aus rechtlichen Gründen wollen Wir über das Folgende zur Kenntnisnahme aufklären:

Dieses Angebot richtet sich nur an Zugehörige und Staatsangehörige des Königreich Deutschland, wobei eine Zugehörigkeit hier erworben werden kann. Das Königreich Deutschland ist eine Vereinigung, welche als völkerrechtliche Weltanschauungsgemeinschaft aus dem Staat Königreich Deutschland als Völkerrechtssubjekt, dem nicht eingetragenen Verein Königreich Deutschland mit Sitz im Königreich Deutschland und der Stiftung Königreich Deutschland, vertreten durch den Treuhänder, Wir, Peter l., König von Deutschland, Menschensohn des Horst und der Erika aus dem Hause Fitzek, besteht.

Auf Unserer Internetseite gilt das Recht der Verfassung der völkerrechtlichen Vereinigung Königreich Deutschland in Verbindung mit Unseren Gesetzen.
Diese Bestimmungen sind auch für Personen der Bundesrepublik gemäß Art. 1, 24 (2), 25 Grundgesetz (GG), § 24 Zivilprozessordnung (ZPO), Art. 2 Überleitungsvertrag (ÜLV), Art. 9 UN-Res. 56/83, Art. 73 UN-Charta, Art. 1, 6, 9 genfer Abkommen vorrangig anzuwenden.

Mit deiner Zustimmung bestätigst du, dies gelesen und verstanden zu haben, eine gültige Zugehörigkeit oder Staatsangehörigkeit im Königreich Deutschland begründen zu wollen oder schon innezuhaben sowie die Annahme des hier geltenden Rechtes und seiner hiermit vereinbarten Bestimmungen. Des Weiteren erklärst du für die Zeit deines Besuches auf dieser Seite mindestens deine temporäre Zugehörigkeit in der Vereinigung Königreich Deutschland, welche du in Bezug auf vorliegende Vereinbarung zur Nutzung Unseres Angebotes unwiderruflich und dauerhaft annimmst.
Hieraus entstehen dir k e i n e weiteren Rechte und Pflichten.

Haftungsausschluß

  1. 1. Inhalt des Onlineangebotes
    Der Seitenbetreiber stellt die Seite ausschließlich für Mitglieder des Königreiches Deutschland zur Verfügung. Bei Verstößen gegen die Kooperationsbedingungen behält sich der Seitenbetreiber Eingriffe vor.
  2. 2. Verweise und Links
    Von Inhalten zu extern verlinkten Internetseiten oder Internetauftritten distanziert sich der Seitenbetreiber ausdrücklich.
  3. 3. Freistellung
    1. 3.1 Innenverhältnis
      Von Ansprüchen, die Mitglieder geltend machen aufgrund Verletzung von Rechten durch andere Mitglieder zu den hier eingestellten Angeboten und Produkten, ist der Seitenbetreiber freigestellt.
    2. 3.2 Außenverhältnis
      Für die Inanspruchnahme durch Dritte haften die Mitglieder hinsichtlich der von ihnen eingestellten Angebote und sonstigen Inhalte oder wegen deren sonstiger Nutzung der angebotenen Dienste.

Alle f r e i w i l l i g hinterlegten Angaben werden nur im Rahmen der rechtlichen Beziehung mit dem Königreich Deutschland verwendet.

Sehr wichtig:

O h n e deine ausdrückliche Zu- oder Angehörigkeit ist der Zugang sowie jegliche Nutzung der Internetseite der Vereinigung Königreich Deutschland ausdrücklich

u n t e r s a g t.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close